Blind Date Shooting III
- Chris Franke
- 9. Dez. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Das Shooting vor dem ich an diesem Tag wohl am meisten Angst hatte. "Können 2 fremde Girls, die "nur" Bock auf heiße Fotos haben, denn echte Emotionen zeigen und vor allem... kann ich das so einfangen, dass es nach was aussieht?" Diese Fragen beschäftigten mich schon tagelang vor dem Shooting... und was soll ich sagen? OH JA, DAS KÖNNEN SIE!!!! Von Beginn an waren die Beiden noch einen Hauch vertrauter als alle anderen Paare an dem Tag. Die Berührungen, die Küsse, die Lust aufeinander... Sinnlicher und echter hätte ichs mir nicht vorstellen können... Weil die 2 tollen Mädels so gerockt haben, wird's auch bei allen zukünftigen Blind Date Shootings weiterhin die Option auf ein gleichgeschlechtliches Shooting geben, was in erster Linie gar nicht den Date-Gedanken hat, sondern den Fokus mehr auf das Abenteuer an sich, die Erfahrung und natürlich die Fotos lenkt. Ebenfalls wird es beim nächsten Mal die Option geben, dass Paare eine dritte Person fürs Shooting finden können und was ich mir auch echt spannend vorstelle, dass 3 (oder mehr... das muss ich mir mal noch überlegen) komplett fremde Menschen mit verbundenen Augen aufeinander treffen... Ich brauch jetzt noch ca 2 Wochen um alles abzuarbeiten, was hier noch auf meinem Schreibtisch liegt (3 Hochzeiten und 10 Shootings) und dann kümmere ich mich um die neuen Fragebögen und die genauere Planung für die nächsten Blind Date Termine. Ich freu mich auf jeden Fall jetzt schon... Das wird richtig richtig gut!
ca 60 Mails habe ich schon bekommen.
Willst auch Du die Chance haben, beim nächsten Mal Dabeisein zu dürfen, dann schick einfach eine Mail mit "Ich will" an Blinddate-Zweitraum@web.de. Alle Infos + die neuen Fragebögen werden dann so bald wie möglich verschickt.



































Die Psychologie erfolgreicher Fotoshootings: Vertrauen als Schlüssel zur Authentizität
Dieser Beitrag zeigt perfekt, wie wichtig die psychologische Komponente bei intimen Fotoshootings ist. Professionelle Fotografen wissen, dass die ersten 15 Minuten eines Shootings entscheidend für den Erfolg sind – hier wird das Vertrauen aufgebaut, das für authentische Emotionen unerlässlich ist.
Die Wissenschaft hinter der Kamera-Intimität
Neurowissenschaftliche Studien belegen, dass Oxytocin, das "Bindungshormon", bereits durch Augenkontakt und sanfte Berührungen freigesetzt wird. Bei Blind Date Shootings verstärkt sich dieser Effekt durch die Ungewissheit – das Gehirn schüttet zusätzlich Dopamin aus, was zu intensiveren emotionalen Reaktionen führt.
Besonders interessant ist die Tatsache, dass gleichgeschlechtliche Paare oft eine höhere…